Die Fabrik der Zukunft. Wir expandieren.
Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden.
Möchten Sie bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitwirken und unser starkes Team mit Ihren Fähigkeiten und Talenten bereichern? Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis
Erdmann-Kircheis-Straße 13-15
08280 Aue/Germany
Tel.: +49 (0) 3771 278 310
Mail: personal@blema.de
www.blema.de
Unser Mehrwert.
Wir beliefern einen weltweiten Kundenstamm in über 100 Ländern dieser Erde. Dazu gehören eine Vielzahl an bekannten multinationalen Unternehmen. Diese internationalen Projekte unterlegen unsere Tätigkeit mit Wert und Reputation. Unser loyaler Kundenstamm ist neben unserer Kompetenz das wichtigste Asset. Wir haben langfristige Verträge mit unseren Partnern, welche unser Geschäft für die nächsten Jahrzehnte sichert.
Wir verfolgen eine strategische Perspektive, welche auf langfristige Wertschöpfung ausgelegt ist. Dabei betrachten wir “Ownership” als kritisches Element – unsere erstklassigen Unternehmen finanzieren wir mit Eigenkapital, nicht mit Fremdkapital. Eine starke operative Leistung bildet dafür die Basis. Unsere Unternehmensorganisation ist gebaut um beständig zu sein.
Wir betrachten menschliche Verbindungen als Grundlage für unseren Erfolg. Dabei ist es unsere Aufgabe, den individuellen Wert unserer Mitarbeiter zu erkennen und diesen aktiv zu realisieren. Wir haben ein Organisationsmodell geschaffen, wo Mitarbeiter auf der Basis von Eigenständigkeit sowie Respekt agieren, und nicht unter dem Einfluss der Autorität. Darüber hinaus bieten wir soziale Rahmenbedingungen, die weit über der Norm liegen.
Trotz unserer weltweiten Reichweite sind wir mit unserer Heimat – dem Erzgebirge – eng verbunden. Hier steht unser Headquarter und wir finden perfekte Rahmenbedingungen. Diese Basis schafft ideale Voraussetzungen für unser Geschäft und diese werden wir niemals in Frage stellen. Hier steht unsere Fabrik der Zukunft. Hier bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, der mit Nachhaltigkeit und Wert hinterlegt ist.
Unser Organisationsmodell.
Human Assets. Wir schätzen Mitarbeiter als Werte, die wir weiterentwickeln. Das geschieht, weil Mitarbeiter für die Wertschöpfung unserer Unternehmung verantwortlich sind. Unser Anliegen ist es, Arbeit und persönliche Aspekte des Lebens zu integrieren. Während wir die individuellen Erwartungen unserer Mitarbeiter respektieren, so erwarten wir gleichzeitig, dass zu der nachhaltigen Leistungsfähigkeit der Organisation aktiv beigetragen wird.
Kooperative Projekte. Unsere Arbeitsorganisation ist wissens- und teambasiert. Dies unterstellt, dass ein hohes Level an Leistung nur erreicht werden kann, wenn Arbeit so organisiert wird, dass es Mitarbeitern erlaubt wird, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen so zu nutzen und zu vertiefen, um flexible und innovative Projekte in Teamarbeit zu erfüllen. Dadurch liegt der Fokus auf horizontalen Beziehungen, fachübergreifenden Arbeitsgruppen sowie organisationsübergreifenden Allianzen und Netzwerken.
Einfluss & Respekt. Wir verteilen Leitung auf allen operativen Ebenen. Wir sehen Führung als dezentrale Fähigkeit, welche mehrere Menschen und Gruppen auf allen Organisationsebenen umfasst. Eine Vision muss die Energie und das Streben von allen Mitarbeitern erzeugen. Die Leistung unserer Unternehmung ist demnach eine Funktion der Leitungsqualitäten in Aktion über die gesamte Organisation hinweg.
Als Spezialist für die Herstellung von Verpackungsmaschinen gilt die Blema Group mit Hauptsitz im Erzgebirge als eines der innovativsten Unternehmen seiner Branche. Im Jahre 1861 im sächsischen Aue im Erzgebirge – das gemeinhin als Wiege des deutschen Maschinenbaues bezeichnet wird – gegründet, kann unser Familienunternehmen als einer der wenigen Hersteller innerhalb der traditionellen Industriebrache auf eine mittlerweile lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken.
„We create what you imagine“ – nach diesem Leitsatz handeln wir. Dieses Prinzip treibt uns auch nach über 160 Jahren Unternehmensgeschichte dazu an, stets nach neuen ehrgeizigen und innovativen Ideen Ausschau zu halten.
Wir verstehen eine vernetzte Geschäftslandschaft als Chance und betreuen daher Kunden rund um den Globus. Unzählige unserer Maschinen und Anlagen sind überall auf der Welt im Einsatz – rund um die Uhr und quer über alle Kontinente. Als Komplettlieferant befassen wir uns nicht nur mit der Konstruktion und Fertigung unserer Maschinen, sondern ebenso mit deren Lieferung sowie fachgerechten Montage. Da zu unseren Kunden zahlreiche namhafte und international bekannte Industriekonzerne gehören, ergeben sich für all unsere Mitarbeiter interessante und motivierende Aufgaben.
Im Laufe der letzten Jahre konnten wir unser Unternehmen stetig weiter expandieren, sodass unsere führende Position auf dem Weltmarkt weiter gefestigt wurde. Aufgrund dieses Wachstums ergibt sich über die nächsten Jahre hinweg ein sehr hohes und fixes Auftragsvolumen. Aus diesem Grund suchen wir Fachkräfte in allen Bereichen. Freie Stellen in unserem Firmensitz richten sich an Fachkräfte im Bereich Maschinenbau aus den Regionen Aue, Chemnitz, Zwickau, Dresden, Leipzig und landesweit. Weitere Standorte befinden sich in Tübingen/Baden-Württemberg (Majer), im französischen Rixheim (Pakea) sowie in Baltimore/USA (Willett). Auch für diese Standorte werden in den kommenden Wochen und Monaten Fachkräfte gesucht.